Termine in 2023
der Kreishandwerkerschaft und ihrer Innungen
der Kreishandwerkerschaft und ihrer Innungen

* Termine werden zeitnah aktualisiert *
-----------------16. Oktober 2023Mitgliederversammlung Bäckerinnung Landkreis Leipzig / Nordsachsen
in Wermsdorf-----------------18. und 19. Oktober 2023
Brotprüfung der Bäckerinnung Landkreis Leipzig/Nordsachsen
in Torgau und Borna-----------------20. - 22. Oktober 2023
Innungsausfahrt der Dachdeckerinnung Landkreis Leipzig
nach Wittenberg-----------------02. November 202318.00 Uhr Mitgliederversammlung Tischlerinnung Landkreis Leipzig
in Bad Lausick-----------------02. bis 04. November 202324. MULDENTALER PRODUKT- und HANDWERKERSCHAUim PEP Grimma-----------------06. November 2023Mitgliederversammlung Bauinnung Leipzig / Leipziger Land, Böhlen-----------------08. November 2023Berufsorientierungstag Handwerk im Beruflichen Schulzentrum Leipziger Land in Böhlen-----------------13. November 2023Stollenprüfung der Bäckerinnung Landkreis Leipzig/Nordsachsen in Torgau
-----------------16. November 2023
19.00 Uhr Jahresabschluss SHK-Innung Landkreis Leipzig/Nordsachsen
in der Gaststätte Thierbach-----------------29. November 2023
17.00 Uhr Mitgliederversammlung Dachdeckerinnung Landkreis Leipzig in Bad Lausick-----------------30. November 2023
11.00 Uhr ZVOB-Mitgliederversammlung in Borna-----------------04. Dezember 2023Vorstandssitzung Bauinnung Leipzig / Leipziger Land, Borna-----------------05. Dezember 202317.00 Uhr Mitgliederversammlung und Jahresabschluss Malerinnung Landkreis Leipzig/Nordsachsen in Wermsdorf-----------------06. Dezember 2023Jahresabschluss der Tischlerinnung Landkreis Leipzig,Leipzig Krystallpalast Spiegelzelt-----------------06. Dezember 2023Jahresabschluss der Elektroinnung Landkreis Leipzig NordsachsenLeipzig Krystallpalast Spiegelzelt-----------------
Terminvorschau 202413. Januar 202418.00 Uhr Jahresabschluss/Anfang Metallbauinnung Landkreis Leipzig in der Auszeit Neukieritzsch-----------------03. Februar 202418.00 Uhr Jahresabschluss/Anfang Bäckerinnung Landkreis Leipzig/Nordsachsen im Kloster Nimbschen-----------------
Termine 2024
IN-Software das digitale Büro
Information zur IN-Software >> KLICK auf das Bild--------------------Die nächsten zwei Termine zum neuen Thema
“Die digitale Arbeitszeiterfassung" und „eRechnung und Schnittstellen zum Großhandel“
rücken näher.
1. Vortrag: 18.01.; 17:00 Uhr:Vortragsbeschreibung: (für alle Branchen)"Die digitale Arbeitszeiterfassung"„Mit digitalen Zeiterfassungssystemen können Betriebe nicht nur die Transparenz erhöhen, sondern auch Zeit und Nerven sparen. Doch worauf sollte man bei der Einführung eines digitalen Systems achten?" (Handelsblatt, Februar 2019)
Bei der herkömmlichen Zeiterfassung mit „Zettel und Stift" gibt es viele Zeitpunkte, in denen sich Fehler einschleichen können – die Zeiten müssen händisch gepflegt, im Büro gesammelt und anschließend im System eingetragen werden. Die digitale Arbeitszeiterfassung erhöht nicht nur die Genauigkeit und Transparenz, sondern sie spart auf beiden Seiten auch Zeit und Nerven. Und wie einfach das inzwischen umzusetzen ist zeigen wir in diesem Workshop – ohne Insellösung und doppelter Pflege.Inhalte des Seminars:• Die rechtliche Grundlage – was ist aktuell eigentlich Pflicht?• Analoge vs. Digitale Zeiterfassung – wo sind die Unterschiede?• Anforderungen an ein digitales System• Zeiterfassung = Mitarbeiterkontrolle? Wir überzeuge ich meine Mitarbeiter• Wie finde ich die passende digitale Arbeitszeiterfassung?• Diskussionsrunde & AustauschIN-Software Event lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.Thema: Onlineseminar: "Die digitale Arbeitszeiterfassung" LAG Beginn: 17:00 UhrZeit: 18.Jan. 2024 16:45 Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
Beitreten Zoom MeetingMeeting-ID: 822 2114 45772. Vortrag: 15.02.; 17:00 Uhr:Vortragsbeschreibung: (für alle Branchen)"Clever papierarm – eRechnung und Schnittstellen zum Großhandel"Jeder spricht vom papierarmen / papierlosen Büro, aber welche Vorteile bietet mir das wirklich und welche (rechtlichen) Grundlagen muss ich dafür schaffen? Der Start ist leichter als gedacht und auch die GoBD sind kein Stolperstein.Die Veranstaltung zeigt Ihnen in Theorie und Praxis,• Wie Sie Angebote rechtssicher aufsetzen• Was elektronische Rechnungen wirklich sind• Was sich hinter ZUGFeRD und XRechnung verbirgt• Wie ich meinen Großhändler online sofort mit einbinden kann• Das integriertes Online-Banking überweisen aus dem
Buchhaltungsprogramm möglich macht• Und wie Sie mit einem Klick die notwendigen Daten über die DATEV-Schnittstelle
an Ihren Steuerberater übergeben können – ohne „Wäschekörbe“ voller Ordnerhinbringen zu müssen• Diskussionsrunde/AustauschIN-Software Event lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.Thema: Onlineseminar: "Papierarmes Büro: Vom digitalen Angebot bis zur Übergabe an den Steuerberater" LAG Beginn 17:00 UhrZeit: 15.Feb. 2024 16:45 Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
Beitreten Zoom MeetingMeeting-ID: 846 9438 8467
--------------------Anmerkung:Melden Sie sich bitte vor Beginn des Seminars jeweils per Mail bei
Herrn Stephan Pförtsch an. >>> ps@in-software.com